Jeweils am 1. Sonntag des Monats finden unsere Immenhort-Treffs in unserem Bienenlehrgarten „Kleinfolgenreich“ statt. Sie sind offen für alle Bieneninteressierte.
5. Immenhort-Treff
Jeweils am 1. Sonntag des Monats finden unsere Immenhort-Treffs in unserem Bienenlehrgarten „Kleinfolgenreich“ statt. Sie sind offen für alle Bieneninteressierte.
4. Immenhort-Treff
Jeweils am 1. Sonntag des Monats finden unsere Immenhort-Treffs in unserem Bienenlehrgarten „Kleinfolgenreich“ statt. Sie sind offen für alle Bieneninteressierte.
3. Immenhort-Treff
Jeweils am 1. Sonntag des Monats finden unsere Immenhort-Treffs in unserem Bienenlehrgarten „Kleinfolgenreich“ statt. Sie sind offen für alle Bieneninteressierte.
2. Immenhort-Treff
Jeweils am 1. Sonntag des Monats finden unsere Immenhort-Treffs in unserem Bienenlehrgarten „Kleinfolgenreich“ statt. Sie sind offen für alle Bieneninteressierte.
7. Immenhort-Treff
An diesem Immenhort-Treff begehen wir den Ausklang des Bienenjahres.
1. Immenhort-Treff
Jeweils am 1. Sonntag des Monats finden unsere Immenhort-Treffs in unserem Bienenlehrgarten „Kleinfolgenreich“ statt. Sie sind offen für alle Bieneninteressierte.
Baukurs
Im Baukurs steht die praktische Arbeit im Vordergrund.
Wir bieten an neue Beuten zu komplettieren, vorhandene Beuten zu vervollkommnen oder aufzuarbeiten.
Schwarmkurs
Schwärme machen glücklich. Naturverbundene Bienenhaltung in
Theorie und Praxis.
Aufbaukurs
Der Aufbaukurs AK folgt dem Grundkurs GK und wendet sich auch an Imker, die bereits Erfahrungen in der Bienenhaltung haben.
Grundkurs
In unserem Wochenend-Grundkurs werden die Grundlagen der Imkerei im Allgemeinen und der wesensgemäßen Bienenhaltung im Besonderen in Theorie und Praxis vermittelt.